
Lachen Helfen e.V. erhält von CiDAN den Sonderpreis für Frieden und Sicherheit in Europa 2020
Im Rahmen der Ausschreibung für den Europäischen Preis „Gemeinsinn, Sicherheit und Verteidigung“ 2020 (Prix Européen « Civisme, Sécurité et Défense » / European Award “Citizenship, Security and Defence”) verleiht CiDAN, der französische Verband „Civisme Défense Armée Nation“ (Gemeinsinn, Verteidigung, Armee, Nation), zusammen mit dem interparlamentarischen Europäischen Verband für Sicherheit und Verteidigung (AESD) dem humanitären Hilfeverein LACHEN HELFEN E.V. in Deutschland den diesjährigen Sonderpreis für Frieden und Sicherheit in Europa.
Der Beschluss wurde von der Jury am 13. Oktober 2020 in der französischen Militärakademie, École militaire in Paris, gefasst.
Begründung / Laudatio
Der Sonderpreis für Frieden und Sicherheit in Europa 2020 wird der humanitären Hilfs-organisation LACHEN HELFEN E.V. in Deutschland verliehen…
„für sein gesamtes humanitäres Engagement seit 1996, das von Soldaten und Polizisten in Auslandseinsätzen – über ihren offiziellen Auftrag hinaus – geleistet wurde, um Kindern zu helfen, die in Kriegs- und Krisengebieten leben, hier im besonderen für den Bau einer Schule in Mali, der ersten überhaupt.“ (cidan.org/startseite)
Verleihung
Der Preis hätte bei der Berliner Sicherheitskonferenz, die der deutsche „Behörden Spiegel“, alljährlich veranstaltet, am 24. November 2020 überreicht werden sollen. Diese wurde kurz-fristig aufgrund der Einschränkungen während der Corona-Pandemie ausgesetzt und auf den 18. Mai 2021 verschoben.
Das Virus erschwert die Hilfe,
kann sie aber nicht stoppen
Der Pandemie-Lockdown hat auch Lachen Helfen e.V. zwangsläufig erheblich getroffen. Inzwischen mussten wegen Corona 32 teils große Publikumsveranstaltungen abgesagt werden. Sie hätten normalerweise höhere Spendensummen eingebracht oder die Gelegenheit geboten, auf die wichtige humanitäre Arbeit zugunsten der Kinder in Kriegs- und Krisengebieten aufmerksam zu machen. Das erschwert zurzeit die Hilfeleistungen sehr, legt sie aber nicht lahm. Und für Resignation ist ohnehin keine Zeit: Das Jubiläum „25 Jahre Lachen Helfen e.V.“ im kommenden Jahr muss vorbereitet werden.

Weitere Informationen finden Sie hier.
Übersicht Veranstaltungen
Blutspende-Marathon der Reservistenkameradschaft Freiburg in Breisgau
Eine originelle und für die Not leidenden Kinder in den Kriegs- und Krisengebieten „ertragreiche“ Idee hatten der Schütze d.R. Emilio
15 Spenden in 15 Jahren – wir danken der Knapp Service Koblenz GmbH
Sogar in Zeiten der Corona-Pandemie bleibt die Knapp Service Koblenz GmbH ein verlässlicher Partner auch für uns von Lachen Helfen
Kommunionkinder aus Goch spenden für Kinder in Not
Rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest können wir uns von Lachen Helfen e.V. über eine Spende in Höhe von 705 Euro freuen.
Spendenübergabe zum Start des „Corona-Fasching“
Für Freunde des Süddeutschen Faschings – wie auch des Rheinischen Karnevals – ist der 11.11. immer ein ganz besonderes Datum:
Paul on Tour für Kinder in Not
Fast ein halbes Jahr lang waren die sonst vielfältigen Aktivitäten unseres humanitären Vereins Lachen Helfen e.V. durch die Corona-Pandemie zwangsläufig
Ein Dreivierteljahrhundert Uwe Christiansen
Es gibt kaum eine sicherheitspolitische Veranstaltung oder ein Benefizkonzert im Großraum Berlin, wo er nicht zu finden ist – unser
Übersicht Hilfsprojekte
Großartige Hilfe für Waisenkinder in Kabul
Brigadegeneral Markus Kurczyk war im letzten Jahr (bis einschließlich Ende Januar 2020) in Kabul als Branch Head Force Development verantwortlich für die Ausbildung der afghanischen Armee und Polizei. In dieser
Begeisterung bei der Schuleröffnung in Mali
Wir hatten an dieser Stelle schon darüber berichtet, mit welchem Elan und welcher Euphorie die Kinder von Takoti (Mopti) in Mali zusammen mit den Lehrern und Eltern die Errichtung ihrer
Shamsa Children`s Village (SCV), Kabul/AFG
Maryam Gailani gründete 2008 ein Waisenhaus im Norden Kabuls mit dem Ziel, verwaisten und verstoßenen Kindern, aber auch missbrauchten Frauen ein Zuhause zu bieten, in welchem sie behütet und beschützt
Zukunftsperspektiven für 200 Schüler in Mali
Fast jedem von uns ist mittlerweile bekannt, dass in zahlreichen Ländern der Welt die Zukunftsaussichten für viele Millionen Kinder denkbar schlecht sind. Das gilt im besonderen Maße für das
Die zwei neuen Helden von „Lachen Helfen“
Bei der Feierstunde zur Hospital- Einweihung in Tawilla (v.l.): die Lachen-Helfen-Vorstandsmitglieder Toni Kirchmayr und Heiko Lammertz.[/caption] „Die Kinder vor Ort sind unvorstellbar fröhlich. Ihre Freude über das Erreichte ist
Wiederaufbau des Summer Camps Odessa – Ukraine
Seit mehreren Jahren haben die kriegerischen Auseinandersetzungen im Osten der Ukraine zu Vertreibung, Umsiedlung und Evakuierungsmaßnahmen zahlreicher Kinder und Jugendlicher geführt, die aus ihrem gewohnten familiären Umfeld in den
© 2020 Lachen Helfen e. V.