Große Resonanz beim Tag der Ministerien 2019
Das Wochenende beim Tag der offenen Tür der Ministerien am Bendlerblock des BMVg bot zwar sehr wechselhaftes Wetter, was aber die rund 7.500 Besucher nicht davon abhielt, sich der umfangreichen Präsentation des militärischen Gerätes und der sehr abwechslungsreichen Vorführungen zu widmen, zumal sich die Bundesministerin der Verteidigung Annegret Kramp Karrenbauer in bester Laune präsentierte.

Alles weitere über diese Veranstaltung erfahren Sie hier.
Übersicht Veranstaltungen
Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Bundeswehr zeigt sich spendabel
Ein Jahr haben Mitarbeiter der Bundeswehr in München am Institut für Pharmakologie und Toxikologie fleißig gesammelt. So ist es
Spendenfreudige Lehrgangsteilnehmer an der Sanitätsakademie der Bundeswehr
Im Rahmen einer Veranstaltung an der Sanitätsakademie der Bundeswehr in München konnte durch den Lehrgang „Sanitätsoffizierausbildung Teil 2“ eine
Hundertjähriger sammelt für Lachen Helfen
Im Offizierheim der Waldkaserne in Hilden hätte man eine Stecknadel fallen hören: Oberstleutnant a.D. Heinz Glutsch berichtete anlässlich des
2. Benefizkonzert in der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
Bereits zum zweiten Male fand in diesem Jahr das Benefizkonzert „Kinder sind unsere Zukunft – überall“ unter der Schirmherrschaft
23. Benefizkonzert des Luftwaffenmusikkorps Münster in Goch-Gaesdonck
Auch in diesem Jahr stand am Ende der ganze Saal applaudierend und rang den Musikern auf der Bühne eine
Innenminister dreht am Rad – mit Erfolg!
Hauptmann Peter Olf, Vorstandsmitglied und Regionalkoordinator Südwest, war für Lachen Helfen e.V. beim Tag der Bundeswehr in Koblenz einmal
Übersicht Hilfsprojekte
Shamsa Children`s Village (SCV), Kabul/AFG
Maryam Gailani gründete 2008 ein Waisenhaus im Norden Kabuls mit dem Ziel, verwaisten und verstoßenen Kindern, aber auch missbrauchten Frauen ein Zuhause zu bieten, in welchem sie behütet und beschützt
Zukunftsperspektiven für 200 Schüler in Mali
Fast jedem von uns ist mittlerweile bekannt, dass in zahlreichen Ländern der Welt die Zukunftsaussichten für viele Millionen Kinder denkbar schlecht sind. Das gilt im besonderen Maße für das
Die zwei neuen Helden von „Lachen Helfen“
Bei der Feierstunde zur Hospital- Einweihung in Tawilla (v.l.): die Lachen-Helfen-Vorstandsmitglieder Toni Kirchmayr und Heiko Lammertz.[/caption] „Die Kinder vor Ort sind unvorstellbar fröhlich. Ihre Freude über das Erreichte ist
Wiederaufbau des Summer Camps Odessa – Ukraine
Seit mehreren Jahren haben die kriegerischen Auseinandersetzungen im Osten der Ukraine zu Vertreibung, Umsiedlung und Evakuierungsmaßnahmen zahlreicher Kinder und Jugendlicher geführt, die aus ihrem gewohnten familiären Umfeld in den
Eine neue Küche für das Kinderheim „Ase-Mali“ in Bamako
Beim Kinderheim „Ase-Mali“ in Bamako handelt es sich um eine private Organisation, die im Wesentlichen auf der Basis von Spenden und „Patenschaften“ für die in ihrer Obhut befindlichen Kinder arbeitet.
Einweihung der Secondary Boy School in Tawilla (Sudan)
Nachdem am 1. März 2018 in Tawilla (Sudan, Region Dafur) der Vertrag zum Wiederaufbau der Secondary Boy School für rund 550 Schüler im Alter von 5 bis 18 Jahren
© 2018 Lachen Helfen e. V.