Heimische
Aktivitäten, Benefizkonzerte, Veranstaltungen
27. ordentliche Mitgliederversammlung 2025
Heute wurde per Post die Einladung zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung des Vereins Lachen Helfen e.V. verschickt. Diese wird am Sa 12. April 2025 um 10:30 Uhr wie gehabt in [...]
Weihnachtsspende vom Zentrum für Cyber-Sicherheit
Auf der Weihnachtsfeier des Zentrums für Cyber-Sicherheit der Bundeswehr (ZCSBw ) in der Eifel am 11. Dezember 2024 wurden nicht nur die vorweihnachtliche Zeit und die Kameradschaft unter [...]
Jahresfeier 2024 im Kommando Sanitätsdienst in Koblenz
Abb. 1: Bei der Ziehung der Hauptgewinne haben GenOStArzt Dr. Ralf Hoffmann, GenStArzt Dr. Johannes Backus, OStArzt Insa Klötzing und Peter Olf sichtlich Freude. Abb. 2: Gut gelauntes Team [...]
Knapp Service Koblenz spendet zum 19. Mal
Abb. 1: Geschäftsführer Oliver Mittelsdorf bei der Weihnachtsfeier. Abb. 2: Betriebsleiter Michael Zimmer (links) und Geschäftsführer Oliver Mittelsdorf (rechts) übergeben den 19. Spendenscheck für Lachen Helfen an Peter Olf. [...]
Der Nikolaus besucht die Kinder in Kaunas (Litauen)
Die Einsatzkräfte der Bundeswehr in Litauen unterstützen im Rahmen der zivil-militärischen Zusammenarbeit die Universitätskinderklinik Kaunas (siehe unseren Beitrag). Zu Nikolaus haben die deutschen Soldatinnen und [...]
Soldaten des Streitkräfteamts übergeben ihre Spende
Fast fünfzig Soldaten des Streitkräfteamts (SKA ) in Bonn hatten im September im Düsseldorfer Mobilmachungsstützpunkt für einige Tage Quartier bezogen, um beim aufwendigen Bühnenaufbau für das diesjährige Musikfest [...]
Musikfest der Bundeswehr 2024 in Düsseldorf
Das Musikfest der Bundeswehr bot auch am 21. September 2024 in seiner 6. Auflage des Internationalen Militär-Tattoos eine Show der Superlative. Wieder waren es mehr als [...]
Luna360°-Marsch rund um Lüneburg 2024
Luna360°-Patch 2024 Luna360° – wieder gemeinsam rund um Lüneburg ... Sa 21. September 2024: Wie erstmals im Vorjahr hatte die Kreisgruppe Lüneburg des Reservistenverbandes (VdRBw ) [...]
Familienoktoberfest des Eurocorps in Straßburg 2024
Das Eurocorps hatte am Mi 18. September 2024 wieder zum traditionellen Familienoktoberfest nach Straßburg eingeladen – mit Kinderkarussell, Hau den Lukas, Dirndl und Lederhosen und Gaudi vom [...]
„Recht auf Lachen“ – der 2. Song der Detonators
Premiere im Internet am 31. August 2024 Mit den Detonators & Friends blicken wir auf 25 erfolgreiche und tolle Jahre von „Rocken für Lachen Helfen“. Dazu hat die Gruppe [...]
Auf der Blaulichtmeile beim Kobermännchenfest in Sangerhausen
Bereits zum zweiten Mal hatte StFw Daniel Weide, unser Regionalkoordinator Ost, die Einladung zur Teilnahme in der Blaulichtmeile des alljährlichen Stadtfestes in Sangerhausen (Sachen-Anhalt) erhalten. Nach alter Tradition [...]
Spende der Bundespolizeiinspektion Kleve
OStFw Michael Nienhuysen, unser Vereinsrepräsentant für die Region Kalkar/Niederrhein, ist schon länger dafür bekannt, dass er ein Spezialist für das Knüpfen und Unterhalten von Netzwerken ist. Das gilt [...]
27. ordentliche Mitgliederversammlung 2025
Heute wurde per Post die Einladung zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung des Vereins Lachen Helfen e.V. verschickt. Diese wird am Sa 12. April 2025 um 10:30 Uhr wie gehabt in [...]
Weihnachtsspende vom Zentrum für Cyber-Sicherheit
Auf der Weihnachtsfeier des Zentrums für Cyber-Sicherheit der Bundeswehr (ZCSBw ) in der Eifel am 11. Dezember 2024 wurden nicht nur die vorweihnachtliche Zeit und die Kameradschaft unter [...]
Jahresfeier 2024 im Kommando Sanitätsdienst in Koblenz
Abb. 1: Bei der Ziehung der Hauptgewinne haben GenOStArzt Dr. Ralf Hoffmann, GenStArzt Dr. Johannes Backus, OStArzt Insa Klötzing und Peter Olf sichtlich Freude. Abb. 2: Gut gelauntes Team [...]
Knapp Service Koblenz spendet zum 19. Mal
Abb. 1: Geschäftsführer Oliver Mittelsdorf bei der Weihnachtsfeier. Abb. 2: Betriebsleiter Michael Zimmer (links) und Geschäftsführer Oliver Mittelsdorf (rechts) übergeben den 19. Spendenscheck für Lachen Helfen an Peter Olf. [...]
Der Nikolaus besucht die Kinder in Kaunas (Litauen)
Die Einsatzkräfte der Bundeswehr in Litauen unterstützen im Rahmen der zivil-militärischen Zusammenarbeit die Universitätskinderklinik Kaunas (siehe unseren Beitrag). Zu Nikolaus haben die deutschen Soldatinnen und [...]
Soldaten des Streitkräfteamts übergeben ihre Spende
Fast fünfzig Soldaten des Streitkräfteamts (SKA ) in Bonn hatten im September im Düsseldorfer Mobilmachungsstützpunkt für einige Tage Quartier bezogen, um beim aufwendigen Bühnenaufbau für das diesjährige Musikfest [...]
Musikfest der Bundeswehr 2024 in Düsseldorf
Das Musikfest der Bundeswehr bot auch am 21. September 2024 in seiner 6. Auflage des Internationalen Militär-Tattoos eine Show der Superlative. Wieder waren es mehr als [...]
Luna360°-Marsch rund um Lüneburg 2024
Luna360°-Patch 2024 Luna360° – wieder gemeinsam rund um Lüneburg ... Sa 21. September 2024: Wie erstmals im Vorjahr hatte die Kreisgruppe Lüneburg des Reservistenverbandes (VdRBw ) [...]
Familienoktoberfest des Eurocorps in Straßburg 2024
Das Eurocorps hatte am Mi 18. September 2024 wieder zum traditionellen Familienoktoberfest nach Straßburg eingeladen – mit Kinderkarussell, Hau den Lukas, Dirndl und Lederhosen und Gaudi vom [...]
„Recht auf Lachen“ – der 2. Song der Detonators
Premiere im Internet am 31. August 2024 Mit den Detonators & Friends blicken wir auf 25 erfolgreiche und tolle Jahre von „Rocken für Lachen Helfen“. Dazu hat die Gruppe [...]
Auf der Blaulichtmeile beim Kobermännchenfest in Sangerhausen
Bereits zum zweiten Mal hatte StFw Daniel Weide, unser Regionalkoordinator Ost, die Einladung zur Teilnahme in der Blaulichtmeile des alljährlichen Stadtfestes in Sangerhausen (Sachen-Anhalt) erhalten. Nach alter Tradition [...]
Spende der Bundespolizeiinspektion Kleve
OStFw Michael Nienhuysen, unser Vereinsrepräsentant für die Region Kalkar/Niederrhein, ist schon länger dafür bekannt, dass er ein Spezialist für das Knüpfen und Unterhalten von Netzwerken ist. Das gilt [...]
Dies sind nur die Berichte von den jüngsten Veranstaltungen und Aktionen. Alle Berichte finden Sie nach Jahren geordnet im Untermenü.