Im Namen der Kinder freuen wir uns über Ihre Geldspende, denn so sind wir in der Lage, dringend benötigte Hilfsgüter vor Ort beschaffen zu lassen. Auf diese Weise wird durch „Hilfe zur Selbsthilfe” ein entscheidender Beitrag zur Selbständigkeit und Eigenverantwortung der Menschen in den Einsatzländern geleistet.

Geld- oder Sachspende?
Nach Weisung des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr (EinsFüKdoBw) wurde die Hilfe mit Sachspenden deutlich reduziert, so dass wir zur Zeit so gut wie keine allgemeinen Sachspenden annehmen können.
Das Ziel des Vereins bei den Sachspenden für Kinder war von Anfang an der effiziente Einsatz der zur Verfügung stehenden Ressourcen. Aber Finanzmittel für Lagerkapazität und Transportraum stehen nicht unbegrenzt zur Verfügung, sondern müssen in jedem Fall bedarfsgerecht eingesetzt werden.
Statt dessen werden als dringende Soforthilfe vor Ort Spendengelder eingesetzt. Das hat – zum Beispiel für den Bau von Schulen, Kinderheimen und Gesundheitszentren – den positiven Nebeneffekt, dass durch die Vergabe von Bauaufträgen an Unternehmen im Einsatzland auch die Wirtschaft in der Region dort verbessert wird.

Sie feiern Geburtstag, ein Jubiläum oder Sie heiraten?
Wir stellen Ihnen dazu ein Paket aus Spendendosen und Informationsmaterial zusammen! Sprechen Sie uns an – wir helfen Ihnen gerne!
Sie haben schon alles und wissen nicht, was Sie sich schenken lassen sollen? Egal zu welchem Anlass, wünschen Sie sich doch ein Lächeln der Kinder – mit dem guten Gefühl zu wissen, Ihre Hilfe kommt an!

Sachspenden für Tombolas
Wir freuen uns weiterhin über Sachspenden für Tombolazwecke (Firmengeschenke, Marketingmaterial usw.). Der Erlös geht dann unmittelbar in die Hilfsprojekte. Bitte nehmen Sie dazu vorab Kontakt mit unserer Bundesgeschäftsstelle (BuGeSt) auf.