300 Kindergartenkinder werden hier täglich in den feuchten Räumen betreut.

Hier muss dringend geholfen werden!

Die WC-Anlagen…

Der Kindergarten Qasaba für etwa 300 Kinder hat überall Wasserschäden, das Dach ist undicht, die sanitäre Einrichtungen sind in einem sehr schlechten Zustand und die hygienische Bedingungen in den Küchen müssen stark verbessert werden.

Der Kindergarten Qasaba befindet sich etwa fünf Fahrminuten von dem kleinen deutschen Feldlager Camp Qasaba entfernt. Vor etwa zehn Jahren hatten deutsche Soldaten den Kindergarten im Norden der Hauptstadt Kabul bereits tatkräftig unterstützt. Das spürt man auch noch heute, wenn man den Kindergarten besucht. Die Wahrnehmung der Deutschen ist überaus positiv. Den Kindergartenkindern zu helfen liegt den Soldatinnen und Soldaten im Camp Qasaba am Herzen. Durch die Unterstützung der Kinder in ihrer Nachbarschaft wird sich auch ihre eigene Sicherheitslage eher verbessern.

Das Kindergartengebäude ist mittlerweile in einem sehr schlechten Zustand. Durch das undichte Dach dringt Wasser ein. Überall sind Wasserschäden deutlich sichtbar. Die sanitären Einrichtungen müssen dringend instandgesetzt und modernisiert werden. Die hygienischen Bedingungen in den Kindergartenküchen, in denen täglich für 300 Kinder gekocht wird, sind teilweise untragbar. Die deutschen Helferinnen und Helfer sammeln in den vier Stunden einer Woche, die sie grundsätzlich zur freien Verfügung haben, mit verschiedenen Aktionen Spenden.

So „erarbeiteten“ sie auf Laufbändern, Rudermaschinen oder Fahrradergometern und vielen hundert gelaufenen Kilometern die ersten Euros, die von Lachen Helfen e.V. noch einmal aufgestockt wurden. Zeitgleich erstellten sie einen Sanierungsplan und holten bei ortsansässigen Firmen Kostenvoranschläge für mehrere drängende, aber unterschiedlich teure Arbeiten (Teilprojekte) ein. Je nach Spendenaufkommen werden die Teilprojekte realisiert.

1. Teilprojekt – Das Dach wir saniert

Die Arbeiten sind bereits in vollem Gange.

2015_Qasaba4