Auch im hohen Alter hilfsbereit
Wie kommt man dazu, sich im hohen Alter noch ein Herz für Kinder in Not zu bewahren und für die
Wintermarkt Flughafen München 2016
Dank der Großzügigkeit der Verantwortlichen am Flughafen München konnten die Repräsentanten von Lachen Helfen e.V. auch dieses Mal ein komplettes
Teilnahme am Celler Trialog 2016 – ein voller Erfolg!
Am 24. und 25. Oktober 2016 fand seit 2007 zum nunmehr sechsten Male in der Congress Union Celle (CUC)
Spendenrekord mit 5.555,55 Euro in Gaesdonck!
Das 20-jährige Jubiläum des traditionsreichen Benefizkonzertes mit dem Luftwaffenmusikkorps Münster im Collegium Augustinianum Gaesdonck –zeitgleich mit dem 20-jährigen Bestehen von
Reformationsgottesdienst 2016 im Altenberger Dom
Zwar ist der Altenberger Dom, häufig auch der „Bergische Dom“ genannt, heute die Pfarrkirche der Katholischen Pfarrgemeinde St. Mariä Himmelfahrt,
11. Scheck der KISSLING-Gruppe
Karnevalistisches Jubiläum in Koblenz Dr. Ulrich Knapp, der geschäftsführende Gesellschafter der KISSLING-Gruppe, aus dem schwäbischen Wildberg wieder weit angereist, überreichte
Zu Gast bei Generalleutnant Erich Pfeffer – Befehlshaber Einsatzführungskommando
Anlässlich der Veranstaltung „Große Leitertagung der BBO“ vom 29.11. bis 1.12.16 in Potsdam empfing Generalleutnant Erich Pfeffer, Befehlshaber Einsatzführungskommando der
BwFuhrparkService spendet 500 Euro für Kinder in Not
Zum zweiten Mal hat nun kurz vor Weihnachten die Geschäftsführung des BwFuhrparkService symbolisch einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro
20 Jahre Lachen Helfen – unser Festtag in Hilden
Der 2. September 2016 war ein wunderschöner Spätsommertag – wie geschaffen für unseren Festtag „20 Jahre Lachen Helfen“ in
Lachen Helfen e.V. beim Bürgerfest des Bundespräsidenten 2016
Es ist schon etwas Besonderes, wenn man am 1. Tag des Bürgerfestes des Bundespräsidenten zu den geladenen Gästen zählt.
Junglehrerin spendet ihr erstes Gehalt
Wer im Moment nach vorbildlichem Verhalten von Lehrerinnen oder Lehrern sucht, dem kann natürlich leicht und mit zahlreichen Beispielen
7. NATO-Militärfahrzeug-Treffen in Reutlingen
Hellblauer Himmel, strahlender Sonnenschein und sommerliche Temperaturen boten am 10. September 2016 einen traumhaften Rahmen für das 7. NATO-Militärfahrzeug-Treffen
Lachen Helfen beim NRW-Tag 2016
Anlässlich seines 70-jährigen Bestehens begann das Land Nordrhein-Westfalen bereits am Dienstag, 23. August, die Feierlichkeiten zunächst am Nachmittag mit der
Reservistenverband bot Lachen Helfen zum 20-jährigen Vereinsjubiläum die „große Bühne“
Anlässlich des diesjährigen Vereinsjubiläums „20 Jahre Lachen Helfen“ bot uns der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. im
Erfurter Soldaten kicken für einen guten Zweck
Erfurter Soldaten kicken für einen guten Zweck Oberstleutnant Patrick Schütterle, Kommandeur des Führungsunterstützungsbataillon 383, lud zum 1. Internationalen Fußballbenefizturnier in
„Dabei sein ist alles“ – 44. Internationaler Schießwettbewerb in Bruchsal
In diesem Jahr versammelten sich auf Einladung der Reservistenkameradschaft Baden-Südwest zusammen mit dem Landeskommando Baden-Württemberg Kameradinnen und Kameraden aus Belgien,
Seine königliche Hoheit gab sich die Ehre
Die Bundeswehruniversität Neubiberg hatte zum „Tag der offenen Tür“ geladen. Trotz mäßiger Witterung war die Veranstaltung stark besucht und dadurch
70 Jahre Bayerische Polizei
Die Bayerische Polizei feierte in der Landeshauptstadt München ihr 70-jähriges Bestehen. Lachen Helfen e.V., als „Soldaten- und Polizistenkinderhilfswerk“ durfte dabei natürlich
Ehemaligentreffen der 7. Panzerdivision in DÜSSELDORF
Am 10.06.2016 fand das zehnte Ehemaligentreffen der Soldatinnen, Soldaten, zivilen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Stab/StKp der 7. Panzerdivision sowie unterstellten Truppenteilen
Spende von Herrn Hauptmann a.D. Heinz Kaiser
Es war eine rauschende Geburtstagsfeier unter dem Motto „80 + 75 Jahre haben wir auf Euch gewartet“. In Veitshöchheim in
Teilnahme am 19. Europäischen Polizeikongress
„Lokaler Tatort – globale Ursache“ war in diesem Jahr der Titel des 19. Europäischen Polizeikongress mit den Themenschwerpunkten „Terrorismus –
Ein voller Erfolg – gleich beim ersten Mal
Erster Polizeihauptkommissar a.D. Bernhard Lohner hat sich in den letzten Jahren schon mehrfach Verdienste um Lachen Helfen e.V. erworben. Zunächst
Round-Table-Spende für irakische Kinder
Lachen Helfen e.V. bekam Anfang April ein verspätetes Weihnachtsgeschenk der besonderen Art: Round Table Dillingen-Lauingen (Schwaben) hatte für die gemeinnützige
Exzellentes Programm mit Samba al dente
„20 Jahre Lachen Helfen“ heißt es in diesem Jahr – und zum 20. Male hat der Lions Club Mettmann-Wülfrath mit
Schülergenossenschaft des Essener Leibniz-Gymnasiums spendet rund 550 Euro für Lachen Helfen e.V.
Seit Januar 2013 ist die Schülergenossenschaft „Favourite Flavour“ des Essener Leibniz-Gymnasiums im Schülergenossenschaftsregister des Rheinisch-Westfälischen Genossenschaftsverbandes e.V. (RWGV) eingetragen. In
Interview CenterTV mit dem Vorsitzenden Roderich Thien
Menschen in Krisengebiete erleben viel Leid. Ein Leid, welches wir uns wahrscheinlich gar nicht vorstellen können. Besonders hart trifft es die Kinder.