Aktionen 2024
daheim und unterwegs
Tag der Bundeswehr 2024: Fliegerhorst Holzdorf
Rund 36.000 Menschen haben am Samstag, den 8. Juni 2024, zum diesjährigen Tag der Bundeswehr den an der Landesgrenze von Brandenburg zu Sachsen-Anhalt in Jessen (Elster) gelegenen [...]
16. Ehemaligentreffen der 7. Panzerdivision
Am 7. Juni 2024 fand am Düsseldorfer Mobilmachungsstützpunkt das 16. Ehemaligentreffen der Soldaten, der zivilen Mitarbeiter des Stabes und der Stabskompanie sowie der unterstellten Truppenteile der 7. Panzerdivision [...]
25 Jahre „Rocken für Lachen Helfen“
Detonationen der anderen Art Mit den Detonators & Friends blicken wir auf 25 erfolgreiche und tolle Jahre von „Rocken für Lachen Helfen“. Unter dem Lead unseres ebenso langjährigen Repräsentanten [...]
Musikalische Kreuzfahrt mit „Meerblech“ in Bad Bevensen
Bei den Tagen der Marine, die die Stadt Bad Bevensen inszenierte, um die bestehende Patenschaft mit dem Minenjagdboot „Bad Bevensen“ zu festigen, spielte das Blechbläser-Ensemble „Meerblech“ des [...]
„Freedom Schorli II“ der Reservistenkameradschaft Kaiserstuhl
Alle fleißigen Helfer der RK Kaiserstuhl hatten sich zum Gruppenphoto versammelt: Hptm d.R. Schmidt, Schtz d.R. Rita Klefenz, OGefr Hendrik Büggeln, Organisationsleiter Fw d.R. Alexander Vögtle, OGefr d.R. Michael [...]
Parlamentarischer Abend des Reservistenverbandes 2024
Seit mittlerweile zwei Jahrzehnten erhält Lachen Helfen e.V. jährlich die Möglichkeit, sich beim Parlamentarischen Abend des Reservistenverbandes (VdRBw ) mit einem Infostand zu präsentieren und dadurch eine breite [...]
26. ordentliche Mitgliederversammlung 2024
Die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung des Vereins Lachen Helfen e.V. wird am Sa 27. April 2024 um 10:30 Uhr wie gehabt in Düsseldorf stattfinden. Allen Mitgliedern wird eine entsprechende Einladung [...]
Besuch bei Generalinspekteur Carsten Breuer
Am 22. April 2024 hatte der Generalinspekteur der Bundeswehr Carsten Breuer den Lachen-Helfen-Vorsitzenden GenLt a.D. Jürgen Knappe zu einem Gedankenaustausch ins Verteidigungsministerium (BMVg ) in Berlin eingeladen. Als [...]
Militärattachéball 2024
Spendenscheck für Lachen Helfen e.V. Wie schon im letzten Jahr wurde Lachen Helfen e.V. auch beim Ball der ausländischen Militärattachés am 16. März [...]
Neujahrsempfang 2024 der Standortkameraden in Kalkar
500 Euro spendete zu Anfang des Jahres die Standortkameradschaft Kalkar im Deutschen Bundeswehrverband (DBwV ). Zusammengekommen war dieses erfreuliche Spendenergebnis beim Neujahrsempfang der Kameradschaft im Kasino der Von-Seydlitz-Kaserne [...]
Besuch bei Verteidigungsminister Boris Pistorius
Am 29. Januar 2024 empfing Bundesminister Boris Pistorius, Schirmherr von Lachen Helfen, Vertreter des Vereins im Verteidigungsministerium (BMVg ). Schon bei der Berliner Sicherheitskonferenz vor zwei Monaten hatte [...]
Zu Gast beim Multinationalen Kommando Operative Führung im Kornhaus Ulm
Der 24. Januar 2024 stand ganz im Zeichen des Multinationalen Kommandos Operative Führung in Ulm (MN KdoOpFü ), zu dessen Informationsveranstaltung hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Justiz [...]
Tag der Bundeswehr 2024: Fliegerhorst Holzdorf
Rund 36.000 Menschen haben am Samstag, den 8. Juni 2024, zum diesjährigen Tag der Bundeswehr den an der Landesgrenze von Brandenburg zu Sachsen-Anhalt in Jessen (Elster) gelegenen [...]
16. Ehemaligentreffen der 7. Panzerdivision
Am 7. Juni 2024 fand am Düsseldorfer Mobilmachungsstützpunkt das 16. Ehemaligentreffen der Soldaten, der zivilen Mitarbeiter des Stabes und der Stabskompanie sowie der unterstellten Truppenteile der 7. Panzerdivision [...]
25 Jahre „Rocken für Lachen Helfen“
Detonationen der anderen Art Mit den Detonators & Friends blicken wir auf 25 erfolgreiche und tolle Jahre von „Rocken für Lachen Helfen“. Unter dem Lead unseres ebenso langjährigen Repräsentanten [...]
Musikalische Kreuzfahrt mit „Meerblech“ in Bad Bevensen
Bei den Tagen der Marine, die die Stadt Bad Bevensen inszenierte, um die bestehende Patenschaft mit dem Minenjagdboot „Bad Bevensen“ zu festigen, spielte das Blechbläser-Ensemble „Meerblech“ des [...]
„Freedom Schorli II“ der Reservistenkameradschaft Kaiserstuhl
Alle fleißigen Helfer der RK Kaiserstuhl hatten sich zum Gruppenphoto versammelt: Hptm d.R. Schmidt, Schtz d.R. Rita Klefenz, OGefr Hendrik Büggeln, Organisationsleiter Fw d.R. Alexander Vögtle, OGefr d.R. Michael [...]
Parlamentarischer Abend des Reservistenverbandes 2024
Seit mittlerweile zwei Jahrzehnten erhält Lachen Helfen e.V. jährlich die Möglichkeit, sich beim Parlamentarischen Abend des Reservistenverbandes (VdRBw ) mit einem Infostand zu präsentieren und dadurch eine breite [...]
26. ordentliche Mitgliederversammlung 2024
Die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung des Vereins Lachen Helfen e.V. wird am Sa 27. April 2024 um 10:30 Uhr wie gehabt in Düsseldorf stattfinden. Allen Mitgliedern wird eine entsprechende Einladung [...]
Besuch bei Generalinspekteur Carsten Breuer
Am 22. April 2024 hatte der Generalinspekteur der Bundeswehr Carsten Breuer den Lachen-Helfen-Vorsitzenden GenLt a.D. Jürgen Knappe zu einem Gedankenaustausch ins Verteidigungsministerium (BMVg ) in Berlin eingeladen. Als [...]
Militärattachéball 2024
Spendenscheck für Lachen Helfen e.V. Wie schon im letzten Jahr wurde Lachen Helfen e.V. auch beim Ball der ausländischen Militärattachés am 16. März [...]
Neujahrsempfang 2024 der Standortkameraden in Kalkar
500 Euro spendete zu Anfang des Jahres die Standortkameradschaft Kalkar im Deutschen Bundeswehrverband (DBwV ). Zusammengekommen war dieses erfreuliche Spendenergebnis beim Neujahrsempfang der Kameradschaft im Kasino der Von-Seydlitz-Kaserne [...]
Besuch bei Verteidigungsminister Boris Pistorius
Am 29. Januar 2024 empfing Bundesminister Boris Pistorius, Schirmherr von Lachen Helfen, Vertreter des Vereins im Verteidigungsministerium (BMVg ). Schon bei der Berliner Sicherheitskonferenz vor zwei Monaten hatte [...]
Zu Gast beim Multinationalen Kommando Operative Führung im Kornhaus Ulm
Der 24. Januar 2024 stand ganz im Zeichen des Multinationalen Kommandos Operative Führung in Ulm (MN KdoOpFü ), zu dessen Informationsveranstaltung hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Justiz [...]