Es war schon ein ganz besonderes Benefizkonzert zu Gunsten von Lachen Helfen e.V., zu dem Oberstleutnant Jörn Rohmann, der Standortälteste Celle und Kommandeur Ausbildungs- und Übungszentrum Luftbeweglichkeit in die Congress Union Celle geladen hatte. Die Schirmherrschaft für diese hochkarätige Veranstaltung hatte, wie schon so oft, der Verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Henning Otte, MdB, übernommen, der auch Mitglied des Vorstands unseres humanitären Vereins ist.
Unter der Leitung von Thomas Boger zeigte sich das Landespolizeiorchester Niedersachsen mit einem sehr abwechslungsreichen Programm von seiner besten Seite. Das Besondere an diesem Abend waren jedoch gleich zwei Premieren der besonderen Art. Der „Celler Luftkavalleriemarsch“, der eigens für das Ausbildungs- und Übungszentrum Luftbeweglichkeit von Musikdirektor Siegmund Goldhammer komponiert worden war, erfuhr seine Welturaufführung. Der Komponist war nicht nur selbst anwesend, sondern ließ es sich nicht nehmen, den neuen Marsch selbst zu dirigieren.
Einen weiteren Höhepunkt des Abends bot das Flötensolo zur Musik von „Schindlers Liste“, das eigens für Lachen Helfen e.V. an diesem Abend Generalmajor Reinhard Wolski, der Amtschef des Amtes für Heeresentwicklung, übernommen hatte. Auch das gab es zum ersten Mal – ein Benefizkonzert eines Polizeiorchesters, bei dem ein Bundeswehrgeneral einen Solopart übernimmt! Da außerdem die beachtliche Spendensumme von 2330 Euro für Kinder in Not zusammenkam, herrschte bei allen Anwesenden Begeisterung und eitel Freude!
Henning Otte, MdB, der Verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag begrüßt als Schirmherr des Benefizkonzertes die Anwesenden im großen Saal der Congress Union Celle.
Musikdirektor Siegmund Goldhammer übergibt die Noten der Neukomposition „Celler Luftkavalleriemarsch“ an Oberstleutnant Jörn Rohmann (Foto: Volker Schubert).
Generalmajor Wolski bei seinem Flötensolo zur Musik von „Schindlers Liste“ (Foto: Volker Schubert).
Am Ende des famosen Benefizkonzerts nahmen Orchesterchef Thomas Boger (Mitte) und die Mitglieder des Landespolizeiorchester Niedersachsen den lang anhaltenden Applaus der begeisterten Zuhörer entgegen. (Foto: Volker Schubert).