Für uns in Deutschland ist das kaum vorstellbar, aber in Mali, einem der ärmsten Länder der Welt, ist es Standard: Schülerinnen und Schüler werden in Strohmatten-Klassenraumschulzelten unterrichtet, was bei dem in diesem westafrikanischen Land herrschenden heißen Klima kein Problem darstellt.

Da zu Beginn des neuen Schuljahres 2016/2017 in der Attada-Al-Islami-Schule in Gao wegen Raumknappheit nicht alle Kinder aufgenommen werden konnten, finanzierte Lachen Helfen e.V. jetzt die Anschaffung des Materials für ein neues Schulzelt, das anschließend vom Schulpersonal selbst aufgebaut wurde. Die meisten Eltern sind nicht in der Lage, ihre Kinder zu unterstützen. Deshalb kaufte unser Verein zusätzlich die notwendigen Schulmaterialien, sodass nun in der Eingangsklasse der Unterricht aufgenommen werden konnte.

Damit haben wir in Mali mit den Soldaten des deutschen Einsatzkontingentes vor Ort unser erstes Hilfsprojekt erfolgreich umsetzen können.

mali-strohmattenzeltschule-01

Schulleitung, Lehrer, Schülerinnen und Schüler sowie Vertreter der deutschen CIMIC-Komponente vor Ort bei der Einweihung des neuen Strohmatten-Klassenraumzeltes der Attada-Al-Islami-Schule in Gao (Mali).

mali-strohmattenzeltschule-02

Die Schülerinnen und Schüler der Eingangsklasse hatten Ihren Dank an die deutschen CIMIC-Soldaten und an Lachen Helfen e.V. – unter Anleitung – auf die Schultafel geschrieben.

mali-strohmattenzeltschule-03

So sieht das fertige Strohmatten-Klassenraumzelt aus!

mali-strohmattenzeltschule-04

Auch die Anschaffung der Schulmaterialien für die Schulkinder war von Lachen Helfen e.V. finanziert worden.