Erster Polizeihauptkommissar a.D. Bernhard Lohner hat sich in den letzten Jahren schon mehrfach Verdienste um Lachen Helfen e.V. erworben. Zunächst war er der Hauptverantwortliche dafür, dass 2009 die deutschen Polizisten zum festen Bestandteil unseres Vereins wurden, dann hat er als Vorstandsmitglied die weitere Integration der Polizeibeamten forciert und nun zum ersten Mal im Kurhaus von Bad Herrenalb ein Benefizkonzert organisiert, dessen Reinerlös zu 50 % Lachen Helfen e.V. zu Gute kommt. Die anderen 50 % werden für ein Kinderhilfsprojekt des Kiwanis-Club Karlsruhe verwendet, denn Bernhard Lohner ist auch noch dessen Past-Präsident.
Am Ende waren die Anwesenden so begeistert von diesem Konzertabend im Nordschwarzwald, dass sich alle einig waren: Diese Veranstaltung muss im nächsten Jahr eine Fortsetzung finden; wir hätten natürlich nichts dagegen! Dass es so gekommen ist, lag natürlich am hervorragenden Bundespolizeiorchester München unter der exzellenten Leitung von Christian Lombardi. Ein sorgsam ausgesuchter Strauß „bunter Melodien“ wusste das Publikum zu begeistern.
Orchester-Chef Christian Lombardi führte das Konzertpublikum jeweils mit kurzen Erläuterungen in die musikalischen Programmpunkte des Abends ein.
Mit der „Magic Ouvertüre“ von Thomas Doss hatte Lombardi sogleich einen perfekten „Einstieg“ gewählt. Sehr interessant und musikalisch eindrucksvoll war dann die musikalisch-szenische Interpretation Mario Bürkis von Heidi & Peter. Aber auch die Ouvertüre zur „Die Fledermaus“ und der Kaiserwalzer von Johann Strauß konnte das Münchener Orchester in bester Manier präsentieren. Rundum gelungen waren auch das Medley „Tom Jones in Concert“ sowie der Klassiker „El Cumbanchero“. Da durch den anteiligen Reinerlös und die zusätzlichen Spenden am Lachen-Helfen-Stand mehr als 1000 Euro allein für Lachen Helfen e.V. zusammen kamen, war dieser wunderbare Konzertabend auch für die Kinder in Not ein voller Erfolg!
Blendend aufgelegt zeigte sich in Bad Herrenalb das Bundespolizeiorchester München, wie hier die Klarinettisten.
Aufmerksam lauschte das Publikum im gut gefüllten Saal des Kurhauses von Bad Herrenalb den Klängen des Münchener Klangkörpers.
Anne Amman und Isabella Thien (von links) betreuten im Nordschwarzwald den Lachen-Helfen-Stand. Zu ihnen gesellten sich auch eine Polizistin und ein Polizeibeamter der Bundespolizeiinspektion Karlsruhe.
Organisator, Kiwanis-Past-Präsident und Lachen-Helfen-Vorstandmitglied Bernhard Lohner (links) hatte nach dem Konzert ebenso wie unser Vorsitzender Roderich Thien allen Grund zur Freude.