
Das unfertige Haus der Großfamilie vor Projektbeginn.

Das Haus nach den Renovierungsarbeiten.
Ziel bei diesem Projekt ist die Unterstützung einer Großfamilie im Kosovo, die sich schriftlich mit einem Hilfeersuchen an KFOR gewand hat.
Die Familie hat im vergangenen Jahr den Vater durch Krebs verloren. Das Haus wird von der Mutter und den Kindern, darunter zwei Kleinkinder, bewohnt. Insgesamt sind 9 Personen dort untergebracht. Keiner der Bewohner verfügt ein regelmäßiges Einkommen. Das Haus stand zum Projektbeginn im Rohbau Ziegeln und Dachrinnen für den Dachbau waren vorhanden.
Eine Weiterführung des Baus war aus eigenen Mitteln nicht möglich. Das Projekt wurde durch örtliche Unternehmen und durch Eigenleistungen weiter unterstützt.
Mit relativ geringen Mitteln konnte der Familie eine dauerhafte Bleibe verschafft werden.
Mit dem Projekt konnte eine nachhaltige Verbesserung der Lebensumstände erzielt werden. Durch die Einbindung sowohl der örtlichen Bevölkerung, der Unternehmen, KFOR und Lachen Helfen e. V. wird das Projekt als Gemeinschaftswerk der verschiedenen Player dargestellt und die Notwendigkeit zur Zusammenarbeit unterstrichen.